AGB
Anwendbarkeit und Umfang
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Bucher Classic Cars (nachfolgend "Bucher Classic Cars", "uns" oder "wir" genannt) und den Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie" genannt) für Dienstleistungen (nachfolgend "Leistung/en" genannt), die von uns erbracht werden.
Die Betreiberin dieser Website ist:
Bucher Classic Cars, Jonas Bucher, Chartreusestrasse 18, 3626 Hünibach, 078 725 52 20, info@bucherclassic.ch
Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Die nachfolgenden Bestimmungen über Leistungen gelten sinngemäss auch für den Verkauf von Waren in unserem Geschäft.
Bucher Classic Cars behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam. Der massgebliche
Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist der Zeitpunkt der verbindlichen Terminvereinbarung für den Bezug der Leistung.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie einen Termin bei uns vereinbaren. Durch die verbindliche Terminvereinbarung erklären Sie sich, mit den nachstehenden Bedingungen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Angebot und Preise
Unser Angebot und unsere Preise entsprechen denjenigen, die auf der Website und im Geschäft angegeben sind. Alle Preise sind in CHF (Schweizer Franken) angegeben und enthalten, wenn nichts anderes vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Heilkraftwerk GmbH behält sich das Recht vor, ihre Angebote und ihre Preise jederzeit zu ändern. Die Angebote gelten als freibleibend und sind nicht als verbindliche Offerte zu verstehen.
Die Heilkraftwerk GmbH kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Leistungen zum Zeit-punkt des Leistungsbezuges verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zu den Leistungen ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
Zahlungsmöglichkeiten
Dem Kunden stehen für den Bezug unserer Leistungen grundsätzlich folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- [Barzahlung, Kreditkarte oder PostFinance-Karte.]
Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt die Heilkraftwerk GmbH, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat die Heilkraftwerk GmbH Anspruch auf Erstattung der damit ver-bundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren.
Die Heilkraftwerk GmbH behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten jederzeit zu ändern
Terminvereinbarung/Vertragsabschluss
Terminvereinbarungen können [über unser Online-Reservations-System, telefonisch oder per Email] erfolgen. Der Vertrag über den Leistungsbezug kommt mit unserer Terminannahmebestätigung [per Email oder telefonisch] zustande. Die Heilkraftwerk GmbH behält sich das Recht vor, einen Termin aufgrund unvorhergesehener Umstände (z.B. Krankheitsfälle beim Personal) ohne Kosten- und Ent-schädigungsfolgen abzusagen oder zu verschieben.
Nichtwahrnehmen des Termins
Sollte der Kunde den vereinbarten Termin, aus welchen Gründen auch immer, nicht wahrnehmen, hat er diesen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Leistungserbringung telefonisch oder per Email abzusagen. Dabei gilt eine Verspätung von 15 Minuten als Nichtwahrnehmen des Termins. Anderen-falls behält sich die Heilkraftwerk GmbH das Recht vor, die gebuchte Leistung (mindestens jedoch den Betrag von CHF [XXX]) in vollem Umfang in Rechnung zu stellen, es sei denn, der Kunde könne mittels Arztzeugnis den Nachweis erbringen, dass er weder in der Lage war, den Termin wahrzuneh-men noch diesen rechtzeitig abzusagen.
Prüfpflicht und Mängelrüge beim Kauf von Waren
Der Kunde ist sofort nach dem Kauf der Ware verpflichtet, diese zu prüfen und allfällige Mängel, für die die Heilkraftwerk GmbH Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder per Email an die Adresse der Heilkraftwerk GmbH zu melden. Die Heilkraftwerk GmbH wird den Kunden nach Prü-fung der Meldung kontaktieren.
Rücksendungen an die Heilkraftwerk GmbH erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und einer ausführlichen Be-schreibung der Mängel an die von der Heilkraftwerk GmbH angegebene Rücksendeadresse zu schi-cken.
Haftung
Die Heilkraftwerk GmbH schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schaden-ersatzansprüche gegen die Heilkraftwerk GmbH und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Die Heilkraftwerk GmbH haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschä-den, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, wie beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereiches
Bei Eintritt eines Ereignisses, welches ausserhalb unseres Einflussbereiches und Kontrolle liegt (sog. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder ver-spätete Leistung jeglicher Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierten Vertragsbeziehung. Ein Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereiches liegt beispielsweise vor bei Streiks, Feuer, Explosio-nen, Stürme, Fluten, Erdbeben, Epidemien oder Pandemien. Sollte es zu einem Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereiches kommen, das die Erfüllung unserer Pflichten innerhalb des Vertrages be-einflusst, werden wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.
Datenschutz
Die Heilkraftwerk GmbH erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der ge-setzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter [Link], welche integ-rierender Bestandteil dieser AGB bildet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns unter [Email-Adresse].
Urheberrecht
Die auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von der Heilkraftwerk GmbH oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Be-arbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die Heilkraftwerk GmbH und der entsprechende Recht-einhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.
Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. So-fern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestim-mung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lü-cken in diesen AGB.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet aus-schliesslich materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des Über-einkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) An-wendung.
Der Gerichtstand für natürliche Personen ist der Sitz der Heilkraftwerk GmbH oder am Wohnsitz des Kunden. Für juristischen Personen gilt ausschliesslich der Sitz der Heilkraftwerk GmbH als Gericht-stand.